Der CDU-Antrag kassiert von den anderen Parteien eine deutliche Abfuhr. Wie die Stadt die Bürger und Betriebe dennoch entlasten und unterstützen möchte.
Reinhard Humburg aus der Altstadt ist in puncto Machtwechsel in den USA ganz nah dran. Was ihn selbst antreibt, sich um eine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zu bewerben.
Die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung bezieht im Landtag Niedersachsen Stellung zur Aussage eines Grünen. Die Partei hatte einen Antrag gegen das Zwischenlager gestellt.
Bei der „Stunde der Wintervögel“ haben dem Naturschutzbund Deutschland mehr Menschen Vogelsichtungen gemeldet als je zuvor – auch im Kreis Höxter. Weniger erfreulich sind die Ergebnisse der Zählung.
Auch wenn Corona einen richtigen Karneval dieses Jahr nicht zulässt - den Nieheimer Narren soll das nicht die gute Laune verderben. Dazu ermuntert sie ihr Präsident, Josef Schunicht.
Seit Montagabend ist der Verkauf notariell besiegelt. Was das für Kunden, Standorte und Mitarbeiter bedeutet – und warum die Kundenservice-Büros derzeit geschlossen sind.
Weil Biontech weniger Impfstoff liefert, müssen Pflegekräfte und Senioren in OWL länger auf ihre Impfungen warten. In Impfzentren und Kliniken ist der Ärger groß. Doch es gibt einen Lichtblick.
Ein Aufzug bringt die Schüler künftig unters Dach im Haus der Volkshochschule. Der Baukran vor dem Gebäude ist außerdem ein Symbol. Denn auch inhaltlich steht die Musikschule vor einem Umbau.
Die über 80-Jährigen sollen ein Lichtbild-Dokument mit in die Brakeler Stadthalle bringen - egal ob gültig oder nicht. Notfalls reicht eine Krankenversicherungskarte mit Foto.
Das Glasmacherhandwerk hat in Bad Driburg seit dem 16. Jahrhundert Tradition. Der Glasmacher Stefan Kovacs arbeitet wie die Künstler damals und denkt auch mit 70 Jahren nicht ans Aufhören.
Die Vorstandsmitglieder haben das Gefühl, dass es im Verein nicht mehr darum geht, gegen das geplante Atommülllager zu kämpfen. Sie sind mit Kritik überhäuft, beleidigt und beschimpft worden.
Am Montag rückten Soldatinnen und Soldaten aus Höxter ins Borgentreicher Seniorenzentrum ein. Es ist der erste Corona-Hilfseinsatz der Bundeswehr in einem Heim im Kreis Höxter.