Daseburg. Der Betreiber des Windparks zwischen Daseburg und Rösebeck, die ABO Wind AG aus Wiesbaden hat bei einer Infomesse in der Desenberghalle in Daseburg seine Pläne zum Repowering des Windparks vorgestellt. Die bestehenden 16 Anlagen sind alle rund 20 Jahre alt und entsprechen schon lange nicht mehr dem Stand der Technik. Sie sollen bis 2025 durch größere und wesentlich leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden. Das nennt sich Repowering. „Statt der bisher 16 Anlagen werden es künftig nur noch sechs Anlagen sein, die aber unterm Strich dennoch doppelt so viel Energie erzeugen“, erläuterte Projektleiterin Nicole Donat (30).
Warburg
Warburger Windparkbetreiber stellt seine Pläne in Daseburg zur Diskussion
Rund 80 Anwohner lassen sich informieren und geben überwiegend positive Rückmeldung.

01.05.2022 , 03:15 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei