Warburg. Der Kurs Sozialwissenschaften am Hüffertgymnasium säuberte alle 44 in der Warburger Altstadt und Neustadt verlegten Stolpersteine. Die Oberstufenschülerin Antonia Häberle hatte die Aktion gemeinsam mit Kurslehrerin Birgit Weber vorbereitet und formulierte, bevor die Schülerinnen und Schüler sich in Kleingruppen auf den Weg zu den elf Standorten machen: „Das dezentrale Denkmal der Stolpersteine eignet sich besonders gut für eine aktive lokale Erinnerungskultur.“
Warburg Hüffertschüler reinigen alle 44 Stolpersteine in Warburg
"Das dezentrale Denkmal der Stolpersteine eignet sich besonders gut für eine aktive lokale Erinnerungskultur“: Was die Schüler bewegt.
Valeria Geritzen
14.03.2022 | Stand 14.03.2022, 14:15 Uhr
14.03.2022 | Stand 14.03.2022, 14:15 Uhr

Ein Stein für jeden jüdischen Mitbürger der Warburger Gemeinde





Per App zu den Stolpersteinen auch in Warburg