Borgentreich-Körbecke. „Es ist schon ein tolles Bild", sagt Julius Jacobi (27), als er versonnen auf Ammenkühe Olivia und Susi blickt, an deren Zitzen ein hungriges Bullenkalb saugt. Ein Bild, das für das Verständnis des jungen Landwirts und seiner Frau Kate (30) ein ganz natürliches – leider aber eine Ausnahme ist. Schon seit längerem ist bei den beiden der Entschluss gereift, alle Kälbchen ammengebunden aufzuziehen. Auch die Bullenkälbchen. Sie sollen nicht nicht mehr, wie es üblich ist, im Alter ...
Borgentreich
Jungbullen dürfen auf diesem Biohof bei Ammen aufwachsen
Bullenkälber werden nicht mehr im Alter von drei Wochen dem Viehhändler mitgegeben. Sie dürfen bei Ammen aufwachsen. Was das bedeutet und warum das Projekt Unterstützer braucht.
Saskia Jochheim
31.08.2021 | Stand 31.08.2021, 10:10 Uhr
31.08.2021 | Stand 31.08.2021, 10:10 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate