Warburg
Wie Kalkmagerrasen den Insektenrückgang aufhalten
Im Diemeltal liegen rund 750 Hektar Halbtrockenrasenflächen. Aktuell werden Konzepte entwickelt, wie weitere Kalkmagerrasenflächen aufgebaut werden können. Artenvielfalt wird gefördert
Warburg. Landschaftsprägend für das Diemeltal sind die Kalkmagerrasen. Sie bieten Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere. Immer mehr Flächen drohen jedoch zu verbuschen. Ein neues Projekt hat das Ziel, Kalkmagerrasenflächen wiederherzustellen und nachhaltig zu bewirtschaften. "Nachhaltige Renaturierung von Kalkmagerrasen in Zeiten des globalen Wandels: Artenschutz und Ökonomie im Einklang", das ist der Arbeitstitel.