0
Gut gelaunt: Braumeister Peter Schießl (v. l.) und die beiden Geschäftsführer Franz-Axel Kohlschein und Michael Kohlschein präsentieren das Editionsbier "Roter Bock", das am kommenden Montag in den Handel kommt. "Ein Bockbier mit geschmacklicher Tiefe und einem warmen, erdigen Aroma", so die Warburger Bierexperten. - © Dieter Scholz
Gut gelaunt: Braumeister Peter Schießl (v. l.) und die beiden Geschäftsführer Franz-Axel Kohlschein und Michael Kohlschein präsentieren das Editionsbier "Roter Bock", das am kommenden Montag in den Handel kommt. "Ein Bockbier mit geschmacklicher Tiefe und einem warmen, erdigen Aroma", so die Warburger Bierexperten. | © Dieter Scholz

Warburg Warburger Brauerei zapft neue Biersorte an

Spaß am Handwerk bei Kohlschein-Brauern führt zum "Roten Bock"

Dieter Scholz
09.04.2016 | Stand 09.04.2016, 18:18 Uhr
Erweiterung: Michael Kohlschein zeigt auf das Fundament, auf dem ab dem Sommer der Gärkelleranbau aus Stahl und Glas stehen wird. - © Dieter Scholz
Erweiterung: Michael Kohlschein zeigt auf das Fundament, auf dem ab dem Sommer der Gärkelleranbau aus Stahl und Glas stehen wird. | © Dieter Scholz

Warburg. Vom Geschmack haben sich die Freunde des Braumeisters bereits beim Fußballspiel der Dortmunder Borussen gegen Liverpool überzeugt. Peter Schießl hatte die neue Spezialität aus der Warburger Brauerei zur TV-Übertragung kredenzt. "Ein Editionsbier", sagen die Brauerei-Chefs Michael und Franz-Axel Kohlschein. Der "Rote Bock" werde ab Montag in den Regalen des Handels stehen. Doch im 500. Jahr des Deutschen Reinheitsgebotes kündigen die Bierbrauer weitere Neuerrungen an. Insgesamt sollen in der Kuhlemühle 500.000 Euro investiert werden. Unter anderem auch, um ein alkoholfreies Weizen auf den Markt zu bringen.