Nieheim. Es gab Zeiten, da druckte die kleine Stadt Nieheim ihr eigenes Geld. So zeigte der Eine-Mark-Schein das inzwischen wieder stadtbildprägende Richterhaus, der 50-Pfennig-Schein ein Porträt des Erwitzer Schriftstellers Friedrich Wilhelm Webers. Was nach Nostalgie klingt, waren Notgeldscheine in Zeiten bitterer Armut nach dem ersten Weltkrieg.
Nieheim
Austellung in Nieheim über „Teuro“, Bitcoin und Nieheimer Mark
Im Käsemuseum ist eine sehenswerte Ausstellung zu 20 Jahren Euro eröffnet worden. Sie bietet einen Streifzug von den ersten Pfennigprägungen über Staatsschuldenkrise bis hin zur Kryptowährung.

10.05.2022 , 03:30 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei