0
Geschäftsführer Michael Kohlschein (v. l.) und Winzer-Vertreter Peter Kriechel mit Brauzunft Vorsitzendem Jan-Henrik Baum und Geschäftsführer Franz Axel Kohlschein an der für die Ahrtalwinzer zurückbehaltenen Palette Flechtwerk-Bier. - © Burkhard Battran
Geschäftsführer Michael Kohlschein (v. l.) und Winzer-Vertreter Peter Kriechel mit Brauzunft Vorsitzendem Jan-Henrik Baum und Geschäftsführer Franz Axel Kohlschein an der für die Ahrtalwinzer zurückbehaltenen Palette Flechtwerk-Bier. | © Burkhard Battran

Warburg/Nieheim French-Ale-Charity der Brauereien im Kreis Höxter bringt 3.500 Euro ein

Nieheimer Brauzunft und Warburger Brauerei unterstützen den Wiederaufbau der Winzerbetriebe im flutgeschädigten Ahrtal.

Burkhard Battran
09.12.2021 | Stand 09.12.2021, 12:24 Uhr

Warburg/Nieheim. Vor zwei Jahren haben die Nieheimer Bürgerbrauzunft und die Warburger Brauerei Kohlschein die Idee des Flechtwerk-Charity-Bieres ins Leben gerufen. Im Brauereimuseum in Nieheim wird es gebraut und dann mit einem Tanklaster zur Abfüllung nach Warburg gebracht. „Die Kooperation funktioniert gut und jetzt haben wir zum zweiten Mal eine gemeinsame Spendenaktion durchgeführt", sagt Braumeister Jan-Henrik Baum, Vorsitzender des Vereins der Nieheimer Bürgerbrauzunft.

Mehr zum Thema