0
Neustart: Auf der 37.000 Quadratmeter großen Betriebsfläche stehen die 4.500 Quadratmeter großen Hallen. Schon in wenigen Wochen sollen hier die Produktion beginnen. - © Helmut Lensdorf
Neustart: Auf der 37.000 Quadratmeter großen Betriebsfläche stehen die 4.500 Quadratmeter großen Hallen. Schon in wenigen Wochen sollen hier die Produktion beginnen. | © Helmut Lensdorf

Kollerbeck Mit SWL kommt ein Global Player nach Marienmünster

Das Holzwerk Kollerbeck hat einen neuen Besitzer. Der jährliche Einschnitt soll anfangs im Einschichtbetrieb bei 85.000 Festmetern liegen

Josef Köhne
25.01.2016 , 11:30 Uhr
Nachhaltiges Ereignis: Wie ein Atompilz standen am 4. August 2006 die Rauchwolken über dem Holzwerk. Der finanzielle Schaden brachte das Unternehmen in die Insolvenz. - © Josef Köhne
Nachhaltiges Ereignis: Wie ein Atompilz standen am 4. August 2006 die Rauchwolken über dem Holzwerk. Der finanzielle Schaden brachte das Unternehmen in die Insolvenz. | © Josef Köhne

Kollerbeck. In das 2014 stillgelegte Holzwerk Kollerbeck kommt wieder Leben: Der neue Besitzer, die SWL-Tischlerplatten Betriebsgesellschaft hat angekündigt, den Betrieb noch in diesem Frühjahr aufzunehmen. Eigenen Angaben zufolge erwarb SWL das 3,7 Hektar große Grundstück mit der 4.500 Quadratmeter großen Halle von der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold. Der waren nach der Insolvenz als Hauptschuldner das Betriebsgelände und die Maschinen zugefallen. Die zwischenzeitlich von der Firma Scheibner aus Schlitz erworbenen Maschinen wurden nun direkt an SWL weiterverkauft.