Bereits zum neunten Mal schließen sich Organisationen zusammen, um eine Veranstaltungsreihe auf die Beine zu stellen. Dabei soll die Frage „Wir – die anderen. Oder doch alle?" beantwortet werden.
„Der Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter steht bereit, den Busverkehr im Kreis Höxter im Status Quo zu sichern", heißt es nach der Sitzung der Verbandsversammlung.
Welche städtischen Gebäude und Liegenschaften sollen in der Stadt Höxter künftig für parteipolitische Veranstaltungen nutzbar sein? Diese Frage wird im Haupt- und Finanzaussschuss in Höxter diskutiert.
Mit einem festlichen Gottesdienst ist der neue Pfarrer der Höxteraner evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde, Tim Wendorff (33), in sein Amt eingeführt worden
Stefan Menne wurde sein Beruf quasi in die Wiege gelegt. Er stammt aus einer Familie von Gastronomen. Da wundert es wenig, dass er sich mit dem "Schmeckwerk" selbstständig machte.
Seit sechs Jahren geschlossen, aber keineswegs vergessen: der Club M. Satte Beats für feierfreudige Besucher soll es am 16. Februar im Bolzano geben - und an die Nächte im Club M erinnern.
Von Photovoltaikanlagen über Wärmepumpen bis zum Akkuwischmob und kompletten Fertighaus hatten rund 40 Aussteller in der Residenz-Stadthalle alles rund ums Bauen, Wohnen und Renovieren zu bieten.
Die Antonius-Dienstage haben in Fürstenau eine mehr als drei Jahrhunderte währende Tradition, die in diesem Jahr in besonderer Weise gestaltet werden soll.