Höxter. Schon seit 18 Jahren ist Lisa-Marie Wennemann Pfadfinderin. Mit zehn Jahren schicken ihre Eltern sie in eine der Gruppenstunden-Treffen, bei denen Pfadfinder in unterschiedlichen Altersstufen zusammenkommen. Hier werden Spiele gespielt, es wird Pfadfinderwissen vermittelt, es werden Spendenaktionen geplant. Im Vordergrund stehe dabei immer der Gemeinschaftssinn. Heute ist Wennemann im Vorstand der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Höxter und leitet selbst die "Wölflinge", die Gruppe mit den jüngsten Pfadfindern: "Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder heißt es nicht umsonst"...
Höxter
Pfadfinder im Vorurteilscheck: Was ist dran an den Klischees?
Heute ist Welt-Pfadfindertag. Um die Naturfreunde ranken sich jede Menge Gerüchte: sie helfen älteren Damen über die Straße, verkaufen Kekse und sollen religiös sein - doch was davon stimmt wirklich?

22.02.2021 | Stand 22.02.2021, 16:48 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.