Höxter. Ein neues Beratungsangebot im St.-Ansgar-Krankenhaus und neue Infokarten für Jugendliche und Eltern: 20 bis 30 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren kommen jedes Jahr mit einer schlimmen Alkoholvergiftung ins St.-Ansgar-Krankenhaus Höxter. „In sehr schlechtem Allgemeinzustand", sagt der Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, Firooz Ahmadi. Dort werden sie behandelt und überwacht, bis sie wieder wach und ansprechbar sind. 24 Stunden bleiben sie in der Klinik.
Höxter Beratungsangebot in Höxter für Minderjährige mit Alkoholvergiftung
Suchtprophylaxe: Neues Projekt im St.-Ansgar-Krankenhaus

28.07.2017 | Aktualisiert vor 0 Minuten