Mit Bus und Bahn zum Fest

Busverkehr: Sonderfahrten im gesamten Kreis Höxter zum Annentag nach Brakel

Und auch für Zugreisende aus Paderborn und Holzminden gibt es ein spezielles Kirmesanegbot.

Die nächste Sonderfahrt geht rückwärts: Besucher des Annentags Brakel sollen bequem und sicher mit Bus und Bahn anreisen können. | © Simone Flörke

29.07.2024 | 29.07.2024, 15:45

Brakel. Zum Annentag bietet der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (NPH) nach seinen Angaben viele Sonderfahrten in Brakel an. So können die Besucherinnen und Besucher der größten Innenstadt-Kirmes im Weserbergland von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August, unbeschwert bis in die Nachtstunden in der historischen Altstadt feiern und dabei das, wie es in der Mittelung heißt, „attraktive Bus- und Bahnangebot für ihre Hin- und Rückfahrt“ nutzen. Zum Annentag erweitert der NPH den regulären Busfahrplan um zusätzliche Fahrten auf insgesamt sechs Achsen.

Die auf den Bussen ausgewiesenen Liniennummern entsprechen dabei den Linien, die regulär von Brakel abfahren: AT1 (Linie R72/541) Willebadessen/Peckelsheim-Brakel, AT2 (Linie 552) Borgentreich/Dalhausen–Brakel, AT3 (Linie 555) Beverungen–Ottbergen–Brakel, AT4 (Linie 570/540) Bad Driburg/Neuenheerse–Brakel, AT5 (Linie 585/584/586) Nieheim/Kollerbeck–Brakel und AT6 (Linie 588/HX4) Höxter–Ovenhausen–Brakel. Auf den genannten Buslinien stellt der NPH am Samstag und Sonntag zusätzliche Hinfahrten nach Brakel bis gegen 22 Uhr bereit. An allen Festtagen gibt es zudem Rückfahrt-Möglichkeiten bis in den frühen Morgen. Die ersten Rückfahrten beginnen gegen 22 Uhr. Die letzten Rückfahrt-Möglichkeiten bestehen zwischen 1 und 3 Uhr.

Wegen der früher beginnenden Sperrstunde fahren alle Verbindungen im Vergleich zum Vorjahr eine Stunde früher ab. Für die zusätzlichen Hinfahrten ab 19 Uhr und für die Rückfahrten nach dem Fest können Besucherinnen und Besucher das Annen-Ticket in Anspruch nehmen. Es ist in den Sonderbussen und am Bahnhof Brakel zum Preis von 4 Euro erhältlich und gilt auch in den Zügen der RB84/85 „Egge-Bahn“. Alle Tickets des Westfalen-Tarifs und das Deutschlandticket werden ebenfalls in allen Sonderverkehren anerkannt.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Zusatzfahrten der RB84 „Eggebahn“

Parallel erweitert die Nord-West-Bahn GmbH das Fahrplan-Angebot auf der Linie RB84 „Egge-Bahn“ durch zusätzliche Nachtfahrten. Wer aus Richtung Paderborn oder Holzminden anreist, kommt mit der Nord-West-Bahn RB84 auch nachts noch entspannt und sicher nach Hause, verspricht der NPH in seiner Mitteilung. In Richtung Paderborn gibt es zwei zusätzliche Fahrten um 1.09 Uhr und 3.36 Uhr.

In Richtung Holzminden startet ein Zug um 2.25 Uhr in Brakel. Diese Züge fahren ebenfalls an allen Festtagen. Die kompletten Fahrpläne und weitere Informationen über den Annentagsbesuch mit Bus und Bahn erhalten Interessierte auch vor Ort bei der „Fahr mit“-Mobithek, unter Tel. 05251 2930400 oder im Internet unter www.fahr-mit.de.