Schlaue Technik: Die Istruper machen vor, wie eine Gemeindehalle Energie sparen kann. Ihre neuesten Ideen sind eine Photovoltaik-Anlage mit Elektro-Tankstelle und ein strombetriebenes Dorfauto
Manuela Puls
29.12.2017
|
Stand 29.12.2017, 14:12 Uhr
Istrup. Beim Energiesparen macht den Istrupern so schnell keiner was vor: Hausmeister Sebastian Berndt hat die Bürgerhalle technisch so auf Vordermann gebracht, dass die monatlichen Strom- und Heizkosten halbiert wurden. Und Hartmut Krömeke vom Hallenförderverein hat noch mehr innovative Ideen: Seine Vision ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, eine E-Tankstelle vor der Tür und ein strombetriebenes Dorfmobil für alle Bürger.