0
Nutzt die Chance: Leon Werner (16) interessiert sich für eine Ausbildung zum Packmitteltechnologen. Im Zehn-Minuten-Gespräch mit Shaneela Rahman, Firma Kosbahn Karton GmbH aus Warburg, erhält er alle wichtigen Informationen. - © Helga Krooß
Nutzt die Chance: Leon Werner (16) interessiert sich für eine Ausbildung zum Packmitteltechnologen. Im Zehn-Minuten-Gespräch mit Shaneela Rahman, Firma Kosbahn Karton GmbH aus Warburg, erhält er alle wichtigen Informationen. | © Helga Krooß

Brakel Tag der Ausbildung: Bewerbungen im Minutentakt

Junge Menschen erhalten beim Speed-Dating die Chance, noch kurzfristig eine Lehrstelle zu finden. Es gibt weniger Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt

Helga Krooß
14.06.2016 , 11:19 Uhr
Werben für Ausbildungsplätze: Jürgen Behlke (v. l.), Maria Brakhane, Marcus Copper, Franz-Hermann Allerkamp, Schulleiter Michael Urhahne und Tanja Köster. - © Helga Krooß
Werben für Ausbildungsplätze: Jürgen Behlke (v. l.), Maria Brakhane, Marcus Copper, Franz-Hermann Allerkamp, Schulleiter Michael Urhahne und Tanja Köster. | © Helga Krooß

Brakel. In etwa drei Monaten startet das neue Ausbildungsjahr. Das Angebot an offenen Ausbildungsplätzen ist groß, gleichwohl haben viele junge Menschen noch keine Lehrstelle. Um Ausbildungsbetriebe und Bewerber zusammenzubringen, hatten die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter Kreis Höxter die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg sowie das Büro für Bildung und Integration des Kreises Höxter gestern zum "Tag der Ausbildungschance" eingeladen.