0
Besonderer Moment: Elena Kern (Brücke-Moct; v. l.), Bürgermeister Hermann Temme, Michaela Markus (Kulturring Brakel) und Janine Brigant-Loke (VHS-Leiterin) bei der Schlüsselübergabe.
Besonderer Moment: Elena Kern (Brücke-Moct; v. l.), Bürgermeister Hermann Temme, Michaela Markus (Kulturring Brakel) und Janine Brigant-Loke (VHS-Leiterin) bei der Schlüsselübergabe.

Brakel Ein Ort der Integration, Bildung und Kultur

Neues Stadtteil- und Kulturzentrum Lütkerlinde feierlich eingeweiht

Helga Krooß
04.05.2015 , 16:23 Uhr
Feierlich: Der katholische Pfarrer Wilhelm Koch (2. v. l.) und sein evangelischer Amtsbruder Pfarrer Volker Walle (l.) segneten die Räume des neuen Gebäudes. - © Fotos: Helga Krooß
Feierlich: Der katholische Pfarrer Wilhelm Koch (2. v. l.) und sein evangelischer Amtsbruder Pfarrer Volker Walle (l.) segneten die Räume des neuen Gebäudes. | © Fotos: Helga Krooß

Brakel. Gut ein Jahr haben die Sanierungs- und Umbauarbeiten des neuen Stadtteilzentrums/Kulturzentrums Lütkerlinde in der Brakel gedauert. Am Samstag wurde das Gebäude feierlich eingeweiht. Federführender Betreiberverein ist die Brücke-Moct, dauerhafte Nutzer sind zudem der Kulturring Brakel und die Volkshochschule Bad Driburg-Brakel-Nieheim-Steinheim.