Würgassen/Beverungen. Sie packten die Gelegenheit beim Schopf, um medienwirksam ihren Protest gegen das geplante Atommülllager in Würgassen kundzutun: Ein Korso aus 150 Fahrzeugen war der erste, der über die frisch eröffnete Beverunger Weserbrücke fahren durfte. Die Teilnehmer drehten eine Runde bis zum ehemaligen Kernkraftwerksgelände und passierten die Brücke noch ein zweites Mal. Darunter Autos mit dem gelben „W" als Erkennungszeichen, aber auch viele Traktoren und sogar Fahrräder...
Beverungen
Brücken-Einweihung: Korso mit 150 Fahrzeugen gegen Atommülllager Würgassen
Wie der Verein Atomfreies Dreiländereck medienwirksam seinen Protest kundtut.
Manuela Puls
15.07.2020 | Stand 16.07.2020, 10:56 Uhr |
15.07.2020 | Stand 16.07.2020, 10:56 Uhr |
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.