Beverungen. Vier im Halbkreis aufgestellte Stelen aus rötlichem Naturstein mit jeweils vier Emaille-Bildern an ihren Seiten und vier Tafeln zu ihren Füßen, die sich um ein Edelstahl-Pult gruppieren, auf dessen Kopf ein wetterfestes Buch liegt. Auf der ersten Seite steht der Titel: Beverunger Sagensteine. 16 der mündlich überlieferten Sagen rund um die Stadt und den Talkessel hat Stadtheimatpfleger Christoph Reichardt ausgewählt und zusammen mit dem Wehrdener Künstler Helmut Benz und seinen Steg-Emaille-Motiven in eine ebenso künstlerisch-ansprechende wie informative Form gebracht.
Beverungen Vier Sagensteine und ein Sagenbuch für Beverungen
Ein Geschenk des Heimat- und Verkehrsvereins

25.01.2018 | Stand 24.01.2018, 19:24 Uhr