0
Schon seit Jahrzehnten brüten Turmfalken in der Hersteller Burg. - © FOTO: PRIVAT
Schon seit Jahrzehnten brüten Turmfalken in der Hersteller Burg. | © FOTO: PRIVAT

Herstelle Turmfalken gehen online

Sechs Eier im Nest: Vögel brüten in der Burg Herstelle /Alle fünf Minuten aktuelle Bilder

09.05.2014 , 10:00 Uhr

Herstelle (nw). Mitte bis Ende Mai ist es soweit: Dann schlüpfen die jungen Falken auf dem Turm der Burg Herstelle in Beverungen. Wer möchte, kann dies nun live miterleben.

Möglich macht dies das Engagement der Firma Sanitas aus Steinheim, die sich Naturschutz und Ökologie auf die Fahnen geschrieben hat. Die Firma ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln aus biologisch angebauten Pflanzen, zum Beispiel Grapefruitkernextrakt und Cranberry-Extrakt.

Da geplant ist, dass die Firma im nächsten Jahr ihr Fortbildungsinstitut in Räumen der Burg Herstelle einrichten wird, lag es für die Geschäftsführer nahe, die Kosten für die Hard- und Software zu übernehmen, die es jetzt ermöglichen, die Brut und später auch das Aufwachsen der jungen Falken zeitnah mitzuerleben.

Schon seit vielen Jahrzehnten brüten Falken auf der Burg Herstelle, die im neugotischen Stil von Claudius von Lassaulx erbaut wurde und als einzigartige Manifestation der Burgenromantik des 19. Jahrhunderts an der Weser gilt.

Selbst die Renovierung der Zinnen und der Dachstühle des neugotischen Burganbaus hat die Falken in den vergangenen Jahren nicht davon abbringen können, ihre Jungen mit Blick über die Weser, Würgassen, Lauenförde und Beverungen aufzuziehen.

In diesem Jahr liegen bereits sechs rotbraune Eier im Nest am Turm dieses Denkmals. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann dies auf der Website www.naturschutz.sanitas.de tun. Die Bilder werden alle fünf Minuten aktualisiert.