Bad Driburg. Eine grüne Gras- und Wildblumenwiese oder auch das rauschende Blätterdach von 200-jährigen Eichen – dies sind Umgebungen, die dem Ideal eines schönen, naturnahen Platzes entsprechen, an dem sich Hinterbliebene ihren verstorbenen Angehörigen nahe fühlen möchten. Ein Trend, der deutlich zu erkennen sei, erklärt die Stadt Bad Driburg in einer Mitteilung.
Letzte Ruhe Zahl der Beerdigungen im Wald von Bad Driburg hat sich vervierfacht
Ruheforst und Wiesengräber in Bad Driburg sind immer stärker nachgefragt. Neuer Ansprechpartner für Bestattungen.
27.02.2023 , 02:00 Uhr


Delbrücker Friedhof erhält einen neuen Besitzer

Bekommt Höxters Friedhof Am Wall ein Kolumbarium?

