0
Gegen Starrummel: Der Paderborner Wolfgang Brenner gibt seiner Wut über „Fakenews" ebenso Ausdruck wie über den unkritischen Umgang mit Berühmtheiten. - © E. Affani
Gegen Starrummel: Der Paderborner Wolfgang Brenner gibt seiner Wut über „Fakenews" ebenso Ausdruck wie über den unkritischen Umgang mit Berühmtheiten. | © E. Affani

Neuenheerse Ausstellung in Neuenheerse zeigt Wut in Wort und Bild

Kunst: Große Resonanz bei der Ausstellungseröffnung im ehemaligen Stiftsamtmann-Haus eröffnet. 29 Künstler beteiligen sich

Elisabeth Affani
25.04.2017 | Stand 04.05.2017, 13:26 Uhr
Keine Lust zum Schimpfen: Der Neuenheerser Wolfgang Kreiß gehört heute nicht zu den WUT-Bürgern. - © E. Affani
Keine Lust zum Schimpfen: Der Neuenheerser Wolfgang Kreiß gehört heute nicht zu den WUT-Bürgern. | © E. Affani

Neuenheerse. In seinen Begrüßungsworten zur Eröffnung der Ausstellung in seiner Galerie bekannte Norbert Böckmann freimütig, wann er zuletzt Wut verspürt habe: „Über meine Unfähigkeit zu lernen. Ich habe drei Versuche gebraucht, um den Newsletter mit den korrekten Daten zu versenden." Die Frühlingssonne und die Sonntagslaune der zahlreichen Besucher vermittelte eine eher friedliche Stimmung. Der Saxofonist Alexander Platz und der Gitarrist und Sänger Sten Mentzel aus Paderborn unterstrichen mit Musikstücken wie Pink Floyds „Another brick in the wall" und Bob Dylans „Blowing in the wind" das Thema der Ausstellung.