Löhne. Flink wuselt sich Jonah Jungmann durch die Abwehrspieler, die allesamt mindestens einen Kopf größer sind als er. Trotzdem läuft er sich komplett frei und fängt den zielgenauen Pass seines Mitspielers. Mit beiden Beinen springt Jonah ab, dreht sich in der Luft um seine eigene Achse und wirft, noch bevor er wieder auf dem Boden landet, ein Tor. "Three-Sixty" nennt sich der Trickwurf beim Beach-Handball und zählt doppelt, nämlich zwei Punkte.
Am Wochenende drehte sich im Freibad zur "Löhne Beach" alles rund um die sandige Abwandlung des Hallenhandballsports. An drei Tagen hintereinander traten Teams aus der gesamten Region gegeneinander an.
Los ging es Freitagabend mit den Hobbymannschaften. Hier konnten gemischte Mannschaften, die sonst nicht zusammen spielen, gegeneinander antreten. "Die Plätze für das Hobbyturnier waren schnell vergeben und niemand hat seine Anmeldung zurückgezogen", sagte Organisator Ludger Hildebrand. "Löhne Beach wird immer beliebter."
In zwei Gruppen aufgeteilt stellten sich insgesamt acht Mannschaften mit den äußerst kreativen Namen "Die Oberluftpumpen", "Der Pferd heißt Horst", "Die süßen Bubies", "Laufgruppe Atemnot", "Lebende Legenden", "Strandgeflüster", "Team 94/02", und "Vici und die Jung(en) Männer" der sandigen Herausforderung.
Wie viel Ehrgeiz man in ein Hobbyturnier stecken kann, zeigten vor allem die Männer des Teams "94/02", die neben eigens bedruckten Trikots auch Mannschaftspässe um den Hals trugen und vor jeder Begegnung mit großer Flagge und noch Gejubel einliefen.
Durchgesetzt hat sich trotzdem das Team von "Vici und den Jung(en) Männer", das zwar zum ersten Mal bei Löhne Beach dabei war, jedoch gänzlich aus erfahrenen Handballern besteht. Stolz nahm Jonah Jungmann, der Jüngste im Bunde, den Pokal entgegen. Er hatte zuvor in der heimischen Vitrine extra einen Platz freigeräumt.
Am Samstag fanden dann die Senioren-Turniere der Damen- und Herren-Mannschaften statt. Nach einem spannenden Shootout sicherten sich die "HSGLO-Damen 2" den dritten Platz. Im Finale setzten sich die Frauen der Spielvereinigung Steinhagen, die sich für das Turnier "Wicked!" nannten, gegen die erste Damenmannschaft der SG Häver-Lübbecke durch.
Gegen Mittag spielte dann auch die Sonne mit und machte die Rahmenbedingungen für das Strand-Spektakel perfekt. Weiter ging das Turnier mit den Spielen der zweiten Herrenmannschaft. Hier setzte sich die "Alte B-Jugend" durch. Bei den Spielen der Damen 1 gewannen den Pokal die Frauen von "Strandgeflüster". Das Herren-1-Turnier, das bis spät in den Abend ausgetragen wurde, konnten letztlich "The Lifeguards" für sich entscheiden.
"Neu in diesem Jahr war das Mitternachtsturnier, das bei Flutlicht ausgetragen wurde", sagte Ludger Hildebrandt. Lustig war es wohl, ob es im nächsten Jahr wiederholt wird, ist jedoch fraglich.
Am Sonntagmorgen dann waren die jüngsten Handballer der C- und B-Jugend an der Reihe. Besonders gut präsentierte sich die neu gegründete "JSG LöMO". Die Mädels der B2-Jugend hatten viel Spaß, auch wenn sie zuvor noch keinerlei Erfahrung beim Handball im Sand gesammelt hatten. "Wir haben uns fünf Minuten vor Turnierbeginn getroffen, die Regeln und Taktik besprochen", lachte Talitha Bröhenhorst (15). "Aber witzig war es trotzdem."