Löhne/Bad Oeynhausen. Wenn eine Autobahn gebaut wird, dann wird auch Natur zerstört. Flächen werden versiegelt, Bäume abgeholzt. Im Fall der Blutwiese in Löhne leidet ein ganzes Naturschutzgebiet massiv darunter. Um die Natur für den Eingriff zu entschädigen, gibt es Ausgleichsflächen. Als Folge der Nordumgehung sind rund 130 Hektar dieser Kompensationsflächen entstanden. Eine davon befindet sich neben der Blutwiese, auf der das Leben tobt. Sie ist nach Überzeugung von Fachleuten ein Beispiel für den gelungenen Ausgleich des Verlustes an Natur.
Nordumgehung Ausgleichsflächen als Lebensraum für bedrohte Arten
Straßen NRW muss Kompensationsflächen für den Bau der Autobahn schaffen. Auf der Ausgleichsfläche Blutwiese in Löhne hat sich ein besonderes Biotop entwickelt

03.12.2018 | Stand 04.12.2018, 13:47 Uhr