Bünde. Der Start nach den Winterferien war für viele Schüler durchaus etwas holprig. So stand zum Beispiel für Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums gleich in den ersten beiden Stunden Distanzunterricht eine Leistungsüberprüfung in Fremdsprachen an. Pünktlich um 7.50 Uhr sollte es losgehen und bis 9.20 Uhr dauern. Doch ein Teil der Schüler konnte plötzlich nicht mehr auf die digitale Schulplattform iServ zugreifen, um sich die soeben bereitgestellten Aufgaben herunterzuladen...
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen
Schmale Datenleitungen bremsen Distanzunterricht aus
Am Montagmorgen war für die digitalen Schulplattformen und Internetanbindungen einfach zu viel los. Vielerorts konnten Schüler ihren virtuellen Klassenraum nicht betreten.

13.01.2021 | Stand 14.01.2021, 08:37 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.