Hiddenhausen

Wohnungsbrand in Hiddenhausen: Ursache für tödliches Unglück gefunden

Was hat das Feuer am Krummer Weg ausgelöst? Ein Sachverständiger hat nun die Ursache gefunden, die die Polizei jedoch nicht detaillierter beschreiben möchte. Die Ermittlungen sind nun abgeschlossen.

Das Haus am Krummer Weg fing am Sonntagmorgen Feuer. | © Noah Wedel

Ilja Regier
07.10.2019 | 07.10.2019, 15:51

Hiddenhausen. Nach dem Großbrand mit einem Toten hat die Polizei nun weitere Details zur Ursache bekannt gegeben. Laut der Polizei löste ein technischer Defekt das Feuer im Zweifamilienhaus am Krummer Weg aus. Das hat ein externer Sachverständiger festgestellt. Ersten Meldungen der Feuerwehr zufolge soll eine Stehlampe für das Unglück gesorgt haben.

Polizeisprecher Uwe Maser wollte auf nw.de-Anfrage den Defekt nicht genauer beschreiben. War das Haus mit Brandmeldern ausgestattet? Auch dazu äußerte sich Maser nicht. Für die Polizei enden die Ermittlungen an dieser Stelle. Wie die Staatsanwaltschaft weiter vorgeht, ist noch offen.

Für den 33-Jährigen kam jede Hilfe zu spät

Wie berichtet, starb beim Feuer am Sonntag, 29. September, ein 33-jähriger Mann aus Hiddenhausen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Obergeschoss am Morgen bereits lichterloh. Vier Männer zwischen 30 und 40 Jahren retteten sich nach draußen und liefen panisch umher, so die Feuerwehr. Zwei von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Ehepaar, das unten wohnte, entkam ebenfalls noch rechtzeitig. Für den 33-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, ihn konnten die Feuerwehrmänner nur noch tot bergen. Er lag in dem Zimmer zur Straßenseite hin, wo die Flammen am heftigsten wüteten.

Vom tödlichen Unglück und dem nicht mehr bewohnbaren Haus erfuhr die Eigentümerin in ihrem Urlaub. Die Männer sollen zuvor am Abend zusammen gefeiert haben.