0
Die Mindener Straße ist eine der Hauptverkehrsstraßen in Herford. Der Stadtrat hat mit seinem Nein zur Beteiligung an der Initiative "Lebenswerte Städte" auch beschlossen, dass er über die Höchstgeschwindigkeit auf dem Straßenabschnit, für den das Land zuständig ist, nicht selbst entscheiden will. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Die Mindener Straße ist eine der Hauptverkehrsstraßen in Herford. Der Stadtrat hat mit seinem Nein zur Beteiligung an der Initiative "Lebenswerte Städte" auch beschlossen, dass er über die Höchstgeschwindigkeit auf dem Straßenabschnit, für den das Land zuständig ist, nicht selbst entscheiden will. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Mobilität Herforder Politiker sagen "nein" zur Tempo-30-Initiative

Herford hätte einer Initiative beitreten können, die zwar auch von Tempo 30 spricht, aber in erster Linie die Selbstbestimmung der Stadt in Sachen Tempo will.

Corina Lass
19.03.2023 , 06:00 Uhr

Herford. Der Stadtrat ist der Empfehlung des Verkehrsausschusses gefolgt, die Teilnahme Herfords an der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit" abzulehnen. Die Bündnisgrünen, die den Antrag für eine Teilnahme gestellt hatten, versuchten die Mehrheit im Stadtrat noch umzustimmen. Vergeblich.

Mehr zum Thema