NW-Medienpreis
Das sind die vier Kandidaten für den NW-Medienpreis
Die Neue Westfälische stiftet erneut den Medienpreis für ehrenamtliche Arbeit im Sport. Der Pokal wird am Freitag im Marta verliehen. Endspurt – jetzt noch abstimmen.
Herford. Verdient hätten es alle vier: Klaus Szuzies, Daniel Usling, Linda Bardehle und Stefan Kochsiek engagieren sich mit viel Herzblut und Zeit ehrenamtlich in ihren Vereinen. Die vier Herforder sind nominiert für den diesjährigen NW-Medienpreis.
Erneut stiftet die Neue Westfälische den Pokal und würdigt damit das Ehrenamt im Sport. Der Preis wird bei der Sportlerehrung des Stadtsportverbandes am Freitag, 10. Juni, um 18.30 Uhr, im Forum des Museums Marta vergeben.
Wer den NW-Medienpreis gewinnt, entscheiden Sie, liebe Leserinnen und Leser. Bis Freitag, 14 Uhr, läuft die Abstimmung noch auf www.nw.de/medienpreis. Anbei ein kurzer Überblick über die vier Kandidaten:
Wird es Daniel Usling, der Basketballer von der BBG Herford, der sich besonders für den Nachwuchs engagiert? Der 29-Jährige investiert viele Stunden für seinen Sport und seinen Verein. „Das Ehrenamt gibt mir viel Dankbarkeit und Zufriedenheit. Es macht Spaß, wenn die Kinder in die gleiche Richtung wollen“, sagt er.
Oder gewinnt Klaus Szuszies, der Handballfunktionär vom VfL Herford? Der 72-Jährige kam erst spät zum Ehrenamt, dafür gibt er jetzt umso mehr Gas und bringt sich ein. „Ich bin Rentner und ich kann mir den Tag einteilen, wann ich was mache“, sagt er ehemalige Grundschulrektor.
Auch der Ju-Jutsu-Trainer Stefan Kochsiek von der TG Herford ist vorgeschlagen. Er übernahm im Jahr 2005 den Posten in Herford und hat die Trainingsgruppe seitdem ordentlich vergrößert. Zudem sammelt er mit seinen Athleten Titel wie die Deutsche Meisterschaft oder gar den Weltmeistertitel.
Und die vierte im Bunde ist Ehrenamtlerin Linda Bardehle. Sie ist im Vorstand der DLRG Herford aktiv und steht als Trainerin am Beckenrand. Die 24-jährige Erzieherin ist ins Ehrenamt reingewachsen und fühlt sich dort pudelwohl.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.