Herford. Mit seinem autobiografisch geprägten Buch "Hast du uns endlich gefunden" erregt der Schauspieler Edgar Selge gerade bundesweit Furore in der Literaturszene. Er lenkt den Blick auf seine alte Heimat Herford, denn er arbeitet seine Kindheit als Sohn des hiesigen Gefängnisdirektors in der Nachkriegszeit auf. Beide Eltern sind noch durchdrungen von den Ideen des Nationalsozialismus. Nun wirft ein ins Deutsche übersetztes, neues Sachbuch einer amerikanischen Historikerin ebenfalls ein Schlaglicht auf Herford nach 1945...
Herford
US-Historikerin greift das Phänomen um den Wunderheiler von Herford auf
Eine amerikanische Historikerin untersucht im Buch "Deutsche Dämonen", warum Menschen im Nachkriegsdeutschland an Hexen und Wunderheiler wie Bruno Gröning glaubten.

20.11.2021 | Stand 19.11.2021, 13:44 Uhr |
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.