Kreis Herford. Seit elf Jahren macht Friedhelm Diebrok bei der Aktion "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes (Nabu) mit. Von seinem großen Küchenfenster aus hat er einen uneingeschränkten Blick in seinen Garten und auf sein selbstgebautes Vogelhäuschen. Diebrok beobachtet jeden Tag, welche Vogelarten sich dort tummeln. So verfolgt er stetig, welche Auswirkungen Landwirtschaft, Siedlungsbau und das Wetter auf den Vogelbestand im Kreis Herford haben - vieles entwickelt sich negativ. Für seine Vogelbeobachtung bereitet sich Friedhelm Diebrok einen Kaffee zu, dann kann es losgehen...
Kreis Herford
Das sind die häufigsten Vogelarten im Kreis Herford
Jedes Jahr ruft der Nabu dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten zu zählen. Naturschützer Friedhelm Diebrok erklärt, welche Trends sich abzeichnen und wie man Vögel besser schützen kann.

16.01.2021 | Stand 16.01.2021, 13:37 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.