Herford

Trotz "Dog-Sitting": Bekannter entwendet Hund und Mercedes

Ein Bekannter sollte auf den Hund aufpassen. Als die Herforderin zurückkam, fehlt dieser - und auch ihr Auto.

Der entwendete Hund ist ein Staffordshire-Labrador-Mix. Hier gezeigt ist ein Staffordshire Bullterrier. | © Unsplash

10.02.2020 | 10.02.2020, 14:40

Herford. Ein Freitagabend außer Haus endete für eine 26-jährige Herforderin mit großem Schreck: Eine ihr bekannte Person hat ihren Hund und das Auto, einen Mercedes, ohne ihre Zustimmung entwendet.

Für den Abend hatte sie ihren Labrador-Staffordshire-Mix in die Obhut eines Bekannten gegeben, damit dieser auf ihn aufpasse. Als sie dann um kurz vor 3 Uhr nach Hause kam, musste sie mit Erschrecken feststellen, dass ihr vor dem Haus geparkter Wagen fehlte. Zudem war in der Wohnung der Hund nicht aufzufinden. Die 26-Jährige rief also ihren Bekannten an, der ihr mitteilte, dass eine dritte, ihr bekannte Person mit dem Fahrzeug und ihrem Hunde unterwegs war. Dieser weigerte sich allerdings, den Mercedes und das Tier wieder zurückzubringen.

Daraufhin informierte die Herforderin die Polizei. Ermittlungen ergaben, dass der Beschuldigte schon mehrfach wegen ähnlicher Straftaten in Erscheinung getreten war. Zudem bestand der Verdacht, dass er mit dem Fahrzeug weitere Verkehrsdelikte und Straftaten begehen würde.

Hund und Wagen auf Parkplatz gefunden

Die Polizei leitete eine umfangreiche Suche nach dem Fahrzeug ein, die schließlich zum Erfolg führte. Das Fahrzeug wurde an der Werrestraße auf dem Parkplatz eines Supermarkts mit erheblichen Beschädigungen aufgefunden. Der Beschuldigte versuchte noch zu entkommen, konnte jedoch mit Hund in der Nähe des Parkplatzes aufgegriffen werden. Der Hund konnte so noch in der Nacht der Besitzerin übergeben werden.

Aufgrund der erheblichen Unfallspuren am Mercedes und Beschädigungen im Bereich der Werrestraße ist davon auszugehen, dass der 28-jährige Beschuldigte mit dem Fahrzeug auf der Werrestraße mehrfach gegen die dortigen Gehwegkanten gestoßen ist.

Der Beschuldigte war deutlich alkoholisiert und es besteht der Verdacht, dass er das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hat. Ihm wurden auf der Polizeiwache Herford entsprechende Blutproben entnommen. Zur Verhinderung weiterer Straftaten und Ordnungswidrigkeiten verblieb der Beschuldigte zunächst in Gewahrsam. Auch gegen den Bekannten der Herforderin wird wegen einer möglichen Tatbeteiligung ermittelt, teilt Polizeisprecherin Simone Lah-Schnier mit. Die weiteren Ermittlungen zum Diebstahl und zum Verkehrsunfall dauern noch an.