Herford

Auto erfasst 15-jährigen Radfahrer in Herford

Der Jugendliche wird bei dem Unfall an einer Einmündung leicht verletzt. Das Fahrrad war wohl nicht beleuchtet. Die Polizei empfiehlt, die Technik regelmäßig zu überprüfen.

Radfahrer sollten vor allem im Winter auf eine entsprechende Beleuchtung ihrer Fahrräder achten. | © Pixabay/Symbolfoto

20.11.2019 | 20.11.2019, 16:49

Herford. In den vergangenen Wochen kommt es vermehrt zu Unfällen mit Radfahrern. Teilweise liegt das an den Witterungsverhältnissen und dem frühen Einbruch der Dunkelheit. Doch allzu häufig achten die Radler zu wenig auf die technische Sicherheit ihrer Fahrräder und die entsprechende Beleuchtung.

Der letzte Fall ereignete sich am Montagabend um kurz vor 19 Uhr an der Einmündung der Diebrocker Straße zur Bünder Straße. An der Einmündung der beiden Straße nahm eine 39-jährige Autofahrerin einen 15-jährigen von rechts kommenden Radfahrer zu spät war.

15-Jähriger stürzt zu Boden und verletzt sich leicht

Sie verursachte eine Kollision mit dem unbeleuchteten Radfahrer. Dieser stürzte zu Boden und wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 900 Euro.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass Radfahrer gerade in dieser Jahreszeit die Beleuchtung an ihren Rädern nutzen sollten. Laut der Polizei sollten die Vorder- und Rückleuchten regelmäßig geprüft und bei Dämmerung eingeschaltet werden.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club kritisiert Schuldzuweisung

Der ADFC Bielefeld fordert auf der anderen Seite mehr Rücksicht von Autofahrern. Insbesondere bei schlechter Sicht sollten diese ihr Tempo entsprechend anpassen. Es sei zynisch, nur dem Opfer die Schuld zuzuweisen.

Zudem bemängelt der Verkehrsclub die "sau-schlechten Wege" für Radfahrer und Fußgänger an ebenjener Einmündung.