0
Nach dem Umzug nehmen die Fahnen- und Standartenträger Aufstellung vor dem Rathaus. - © Sebastian Beeg
Nach dem Umzug nehmen die Fahnen- und Standartenträger Aufstellung vor dem Rathaus. | © Sebastian Beeg

Herford Westfälische Schützen zu Gast in Herford

70. Westfälischer Schützentag: Etwa 3.500 Schützen machen die Hansestadt am Samstag zur Schützenhochburg. Rund 200 Vereine ziehen von der Hammersmith-Kaserne zum Rathausplatz

Sebastian Beeg
06.10.2019 , 19:30 Uhr |

Farbenfroh ging es zu auf dem Rathausplatz am Samstagnachmittag. Zwar war die vorherrschende Farbe Grün, mittendrin gab es aber weiße, rote und graue Sprenkler. Am 70. Westfälischen Schützentag war die Hansestadt ganz in der Hand der Schützen. Von Münster bis Hagen, von Bochum bis Minden - rund 3.500 Schützen waren an die Werre gekommen. Sie repräsentierten 200 Vereine. Dazu kamen gut 15 Musikkapellen. "Überwältigend", kommentierte Uwe Thies, Oberst der ausrichtenden Herforder Schützengesellschaft, die Resonanz. Die Veranstalter schoben die rege Beteiligung vor allem auf das gute Wetter. Denn am Samstag blieb es trocken, hin und wieder zeigte sich sogar die Sonne.

Mehr zum Thema