0
Erklärungsbedürftig: Die neue Streckenführung für Radfahrer an der Kreuzung Sophien-, Hansa und Goebenstraße ist nicht für jeden Radler schlüssig. Auch nicht für Hans-Jürgen Ehmke (re.), der sich von Jürgen Zander (Kreis Herford) die Regelung erklären lässt. Beobachter sind Herfords Fahrradbeauftragter Jörg Schepelmann (hinten li.) und Kreisdezernent Christian Zierau (hinten re.). - © Peter Steinert
Erklärungsbedürftig: Die neue Streckenführung für Radfahrer an der Kreuzung Sophien-, Hansa und Goebenstraße ist nicht für jeden Radler schlüssig. Auch nicht für Hans-Jürgen Ehmke (re.), der sich von Jürgen Zander (Kreis Herford) die Regelung erklären lässt. Beobachter sind Herfords Fahrradbeauftragter Jörg Schepelmann (hinten li.) und Kreisdezernent Christian Zierau (hinten re.). | © Peter Steinert

Herford Radwegekonzept verwirrt Radfahrer

Kreuzung Sophien-, Hansa- und Goebenstraße: Für Herford neuartige Regelung dauert bei der Überquerung zwar länger, soll aber sicherer sein

Peter Steinert
10.08.2017 , 09:00 Uhr

Herford. Die roten Markierungen für den Radweg an der Kreuzung Sophien-, Hansa- und Goebenstraße stechen ins Auge. Nur verständlich sind sie auf den ersten Blick nicht. „Das ist absolut verwirrend", schimpft Radler Hans-Jürgen Ehmke. „Ich habe mich eben gerade bei der Polizei beschwert", erzählt er einer kleinen Gruppe, die an der Ecke Sophien-/Goebenstraße steht. Ehmke ist damit gleich an die Richtigen geraten.