0
Zweckoptimismus: IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff, Wirtschaftshanse-Vorsitzender Thomas Herold, der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes Herford, Uwe Kreidel, Staatssekretär Marc Jan Eumann, Bürgermeister Tim Kähler, Allstein-Inhaber und Brite Gordon Whitelaw und die Organisatorin des Europäischen Schülerparlaments, Annette Klinkert, (v. l.) diskutierten im Denkwerk über die Zukunft Europas. Rechts Hausherr Oliver Flaskämper. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Zweckoptimismus: IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff, Wirtschaftshanse-Vorsitzender Thomas Herold, der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes Herford, Uwe Kreidel, Staatssekretär Marc Jan Eumann, Bürgermeister Tim Kähler, Allstein-Inhaber und Brite Gordon Whitelaw und die Organisatorin des Europäischen Schülerparlaments, Annette Klinkert, (v. l.) diskutierten im Denkwerk über die Zukunft Europas. Rechts Hausherr Oliver Flaskämper. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Herford "Talk am Mittag" im Denkwerk Herford

Bürgermeister Tim Kähler moderierte die Veranstaltung

Frank-Michael Kiel-Steinkamp
22.01.2017 | Stand 23.01.2017, 18:19 Uhr

Herford. "Wohin geht Europa?" Die Frage konnte erwartungsgemäß nicht beantwortet werden in der von Bürgermeister Tim Kähler moderierten Runde "Talk am Mittag", zu der der Wirtschaftsbund Hanse am Freitag Vertreter Herforder Unternehmen ins Gründerzentrum "Denkwerk" eingeladen hatte.