0
Der Zauberer von Turbolino spielt auf seiner Gitarre und singt dabei aktuelle Hits. Die Kinder unterstützen ihn tatkräftig und schwingen die Rasseln. - © FOTO: VIKTORIA SCHMEDING
Der Zauberer von Turbolino spielt auf seiner Gitarre und singt dabei aktuelle Hits. Die Kinder unterstützen ihn tatkräftig und schwingen die Rasseln. | © FOTO: VIKTORIA SCHMEDING

Enger Musik zum Mitmachen

Schulfest der Heideschule mit großem Basar und Tombola / Erlös für Ausflüge oder Theaterbesuche

VON VIKTORIA SCHMEDING
27.11.2012 , 01:31 Uhr

Enger. "Jeder trägt Zauberenergie in sich, wir müssen sie nur locken", fordert der Zauberer die Kinder auf und reibt seine Hände. Alle machen fröhlich mit und staunen sehr, als sie aus den Tüten, in denen sich gerade noch normale Speiselöffel befanden, nun krumm gebogene herausnehmen.

Das Schulfest der Westerenger Heideschule, das alle zwei Jahre veranstaltet wird, bot am Samstagnachmittag ein buntes Programm. Wie immer hofften die Besucher bei der Tombola des Fördervereins auf tolle Preise. Schüler verkauften selbstgemachte Vogelhäuser, Kekse und Waschlappen - alles war im Kunst-, Hauswirtschafts- und Handwerksunterricht entstanden. Hermine Loeber stand begeistert vor der Schmuckwand. "Die Ketten sind wirklich toll, handwerklich gut gearbeitet und sehr preiswert. Man sieht, dass die Schüler viel Liebe in die Arbeit gesteckt haben." Auf der anderen Seite des Raumes hatten sich Anke und Maja Stange für eine der Filzlampe entschieden, die zum ersten Mal auf dem Basar verkauft wurden und sich als Verkaufsrenner entpuppten.

Information

Berufswahl im Focus


Auf die Frage, wodurch sich die Heideschule in Westerenger auszeichnet, weiß Schuldirektor Jochen Schuy schnell die Antwort: "Wir legen viel Wert auf eine intensive Berufswahlorientierung und arbeiten dabei eng mit der Agentur für Arbeit zusammen. Bei uns weiß jeder Schulabgänger, was er beruflich werden möchte." (vds)

Der Erlös des Basars sowie der Tombola soll den Schülern zu Gute kommen. "Das Geld verwenden wir für Klassenfahrten, Tagesausflüge oder Theaterbesuche", erläuterte Schuldirektor Jochen Schuy. Für die lustige Unterhaltung sorgte "Turbolino - der Liedercircus". Gemeinsames Musizieren mit Gitarre und Rasseln zu aktuellen Hits gehörte ebenso zum Programm wie klassische Zaubertricks.

Im Bastelraum ließ Mia ihrer Kreativität freien Lauf. Zusammen mit Claudia Tielker vom Offenen Ganztag bastelte sie eine pinke Weihnachtsschachtel und klebte auf den Deckel silberne Sterne. "Hier können die Kinder die ersten Weihnachtsgeschenke basteln", sagte Tielker.

"Zu unserem Schulfest sind alle eingeladen. Ich freue mich immer, frühere e Schüler wieder zu treffen", erklärte Schuy.