0
Engagiert: Günter Niermann, Willi und Christraut Höhne, Hermann Flachmann, Gerda Kreimeier, Ursula Buchmann, Friedel Otte und Edeltraud Niermann (v.l.). - © FOTO: BOSS
Engagiert: Günter Niermann, Willi und Christraut Höhne, Hermann Flachmann, Gerda Kreimeier, Ursula Buchmann, Friedel Otte und Edeltraud Niermann (v.l.). | © FOTO: BOSS

ENGER Henning Scherf kommt nach Enger

Diskussion zum Thema Wohnformen im Alter

27.04.2012 , 13:13 Uhr

Enger (boss). "Aktives Alter - auch für Menschen mit Demenz?" So lautet der Leitsatz der Demenz-Offensive Enger für das Jahr 2012. Dabei sollen verschiedene Veranstaltungen wieder Menschen mit und ohne Demenz zusammen führen. Im Mai sind dies der Besuch des ehemaligen Bremer Bürgermeisters und Senatspräsidenten Dr. Henning Scherf und eine Oldtimerfahrt.

Die Veranstaltungen im Rahmen der Demenz-Offensive werden organisiert von der Alzheimer Beratungsstelle Enger, unterstützt von der Ruth und Willi Biermann Stiftung und der European Foundations Initiative on Dementia und in Kooperation mit der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde Enger.

 Am Dienstag, 22. Mai, wird Dr. Henning Scherf zu Gast im Kleinbahnmuseum sein. "Er wird aus seinem Buch ‚Gemeinsam statt einsam' lesen, anschließend wird es eine Gesprächs- und Diskussionsrunde mit der Möglichkeit für Fragen geben", so Günter Niermann vom Generationentreff. Henning Scherf selbst lebt seit seinem Ausscheiden aus der Politik in einer "Alten-WG". Die Themen Senioren-WG und Wohnformen im Alter sollen daher im Mittelpunkt stehen. Eintrittskarten sind bereits jetzt erhältlich in der Buchhandlung Kuhlmann, im Kulturbüro der Stadt Enger und im Generationentreff.

Am Samstag, 5. Mai, wird es eine Fahrt mit insgesamt 15 Oldtimern geben unter Beteiligung des Oldtimerstammtischs Schaumburg und der Alzheimer Gesellschaft Minden-Lübbecke. Auf der Fahrt von Minden nach Bielefeld wird die Gruppe der Oldtimer und Begleitfahrzeuge im Generationentreff Rast machen. "Wir rechnen mit etwa 50 Gästen", sagt Günter Niermann.