Enger. Nach einem Alarm an einen Zigarettenautomaten am Minden-Weseler-Weg in Enger um 1.30 Uhr waren am Mittwochmorgen, 19. Februar, Polizeibeamte schnell vor Ort. Das teilte die Pressesprecherin der Kreispolizei mit. Vor Ort sahen die Beamten einen 36-jährigen aus Enger an zwei nebeneinander stehenden Automaten, der scheinbar gerade versucht hatte, die Automaten aufzubrechen.
Als der die Polizeibeamten bemerkte, flüchtete er vom Tatort in dort anliegende Gärten. Nach der Flucht über einen weiteren Gartenzaun stellten ihn die Beamten. sie durchsuchten ihn und fanden mehrere Gegenstände, die auf einem Aufbruch des Zigarettenautomaten schließen lassen. Die Polizei teilt mit: „Anhand der Beschädigung eines Automaten besteht der Verdacht, dass der Täter auf bisher unbekannte Art und Weise versucht hat, den Automaten aufzusprengen.“
Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen und kam in Gewahrsam. Ein Richter erließ bei der Vorführung des Tatverdächtigen am Donnerstag einen Untersuchungshaftbefehl. Seit dem befindet sich der 36-Jährige in einer Justizvollzugsanstalt.