Enger. Mehrheitliche Zustimmung fand während der jüngsten Ratssitzung in Enger der Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Ausrufung des Klimanotstandes. „Dabei ist der Begriff ,Klimanotstand symbolisch zu verstehen", erläuterte die Fraktionsvorsitzende Regina Schlüter-Ruff. Die Problematik müsse überregional angegangen werden. Und: "Unsere Jugend muss eine Zukunft haben", hob sie hervor.
Enger Enger ruft den Klimanotstand aus
Die Mitglieder des Engeraner Stadtrates haben sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, den Klimanotstand anzuerkennen. Auch die „Friday for Future"-Demonstrationen waren in der Diskussion Thema

24.09.2019 | Stand 24.09.2019, 14:30 Uhr