0
Helena Marion Scholz, Vanessa Maurischat, Meike Gottschalk und Änne Heger mit Humor für das "schwache" Geschlecht. - © FOTO: THOM
Helena Marion Scholz, Vanessa Maurischat, Meike Gottschalk und Änne Heger mit Humor für das "schwache" Geschlecht. | © FOTO: THOM

Bünde Starke Show für starke Frauen

"Sekt and the City" zum internationalen Frauentag im Universum

11.03.2013

Bünde (thom). Für die Gleichstellung der Frauen in Deutschland gebe es noch viel zu erreichen, sagte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bünde Waltraud Behrens. Gemeinsam mit Dirk Kaiser eröffnete sie den Abend zum internationalen Frauentag im Universum. Das war an diesem Abend ganz klar in Frauenhand. Im Publikum und auf der Bühne sowieso.

Vier Freundinnen lernten die Zuschauerinnen da in ihren Rollen kennen. Vanessa Maurischat, die mehr oder weniger erfolgreiche Komponistin für Werbejingles und Meike Gottschalk, die sich mit ähnlich mäßigem Erfolg der Schauspielerei widmet. Dann noch Helena Marion Scholz, die ihr Geld mit Telefonsex verdient und Änne Heger, eine Barbesitzerin und Betreiberin der ständigen Anlaufstelle für die gesamte Clique.

So unterschiedlich die vier Frauen in ihren Rollen auch sein mögen, so sehr halten sie zusammen und helfen sich bei Problemen. Die sind nämlich gar nicht mal so unterschiedlich. Um Männer und mangelnden Sex ging es da, um Erfolge und Misserfolge im Beruf und um die Freundschaft. Richtig gut ausgesucht und richtig gut interpretiert waren die vielen Lieder, die das Quartett in die Show einfügte. Mit eigenem deutschen Text versehen schmetterten die vier "Don’t stop me now" von Queen und machten daraus: "Halt uns nicht auf".

Die vier bühnenerfahrenen Frauen hätten sich sowieso nicht aufhalten lassen, so schien es. Mit Schwung, Humor und manchmal derbem Witz brachten sie richtig Stimmung in das voll besetzte Universum. Mal melancholisch, mal in skurrilen Verkleidungen als Kondom und vegetarische Sexspielzeuge.

Im Publikum saßen vor allem Zuschauerinnen. Nur vereinzelt war ein männliches Gesicht zu erkennen. Jürgen Oberpenning hat ein Abo und wusste vorher gar nicht recht um das Programm. Andere hatten extra für diesen Abend Karten gekauft: "Wir finden die Show richtig klasse", sagten Erika Flörke und Nicole Lübeck.

Natürlich kommt zu einer Veranstaltung zum internationalen Frauentag eher weibliches Publikum. Und fast eben so klar hatten die meisten da einen wirklich lustigen Abend. Irgendwie hätte es aber vielen Männern gar nicht schlecht getan, sich diese Show anzuschauen. Denn für die Gleichstellung der Frau gibt es noch viel zu erreichen.