Bünde. „Die Stadt steht als Pächterin in der Pflicht, das Elsemühlenwehr zu reparieren.“ Diese Meinung vertreten die Vorstände der ortsansässigen Angelvereine und auch Anwohner der Else im Bereich der Südlenger Straße und hoffen, dass der Wasserstand bald wieder reguliert werden kann. Anwohner klagen seit Jahren zunehmend brüchige Ufer aus denen die Bäume herausbrechen und in den Fluss stürzen. Der Wasserpegel ist sehr niedrig (wir berichteten). Das führt dazu, dass sich Wasserpflanzen in der Else bilden, die es üblicherweise nur in stehenden Gewässern gibt. Doch einen echten Defekt am Wehr sieht die Stadt als Pächterin nicht, wie sie auf NW-Nachfrage mitteilt.
Bünde
Stadt Bünde will Else beschleunigen
Angler, Anwohner und auch Wassersportler sind entsetzt über den Zustand der Else und ihr momentanes Erscheinungsbild. Von dem oft als Ursache genannten Defekt am Elsemühlenwehr will die Stadt nichts wissen.

27.06.2022 | Stand 29.06.2022, 17:51 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei