Bünde. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Zwischen 1940 und 1945 wurden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen systematisch ermordet. Seit 77 Jahren wird deswegen am 27. Januar an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Denn kaum ein anderer Ort steht symbolisch so sehr für den Vernichtungswahn des NS-Regimes wie Auschwitz. Die NW blickt nun passend zum Jahrestag darauf zurück, wie dieser Massenmord in Bünde Spuren hinterlassen hat.
Hintergrund
Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Vor 77 Jahren wurden die Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz befreit. Die systematische Vernichtung von Juden hat auch in Bünde Spuren hinterlassen.

27.01.2022 | Stand 28.01.2022, 17:09 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei