Verl. 3.800 Quadratmeter Dachfläche bietet der neue Bau- und Wertstoffhof der Stadt am Ewersweg – viel Platz für Zellen zur Gewinnung von Sonnenstrom. Ein Teil ist schon belegt oder vergeben: Zur Deckung des Eigenverbrauchs soll eine kleinere Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 30 Kilowatt peak (kWp) errichtet werden, und auch die bereits bestehende private Anlage über 15 kWp, die nach einer entsprechenden Ausschreibung der Stadt vor etwa 15 Jahren auf dem Dach des heutigen Bauhofs errichtet worden ist, soll umziehen können.
Verl Verler sollen ihren eigenen Strom produzieren
Die Genossenschaft Energiegewinner möchte eine ausreichend große Dachfläche auf dem neuen Bau- und Betriebshof in Verl pachten. Bürger könnten dann Anteile an der Anlage zeichnen.

02.06.2020 | Stand 01.06.2020, 11:08 Uhr