0

Auto Gütersloh - Verkehrsunfall auf der Verler Straße

26.05.2023 | Stand 26.05.2023, 14:30 Uhr

Gütersloh (ots) -
Gütersloh (MK) - Die Kollision zweier Pkw-Fahrer auf der Verler Straße am Donnerstagnachmittag (25.05., 15.35 Uhr) ergab in der Folge drei leicht verletzte und eine schwer verletzte Beteiligte. Zuvor befuhr ein 63-jähriger Gütersloher mit einem VW Golf die Verler Straße stadtauswärts. Zur gleichen Zeit befand sich ein 37-jähriger Gütersloher mit einem VW Passat auf dem rechten Seitenstreifen der Verler Straße und beabsichtigte unvermittelt, sich wieder in den fließenden Verkehr einzufädeln. Hierbei kollidierten beide Autos. Durch den Aufprall geriet der VW Golf des 63-Jährigen ins Schleudern und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf der Verler Straße zum Stehen.

Verständigte Rettungskräfte brachten den Fahrer des VW Golfs zur ambulanten Behandlung in ein Gütersloher Krankenhaus. Seine 66-jährige Beifahrerin wurde schwerer verletzt und verblieb für weitere Behandlungen stationär im Krankenhaus. Der Fahrer des VW Passats sowie die 41-jährige Beifahrerin verletzten sich leicht. Beide benötigten keine ärztliche Behandlung.

Die beiden unfallbeteiligten und erheblich beschädigten Autos wurden durch beauftragte Abschleppunternehmen abtransportiert. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 17 000 Euro. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme kam es auf der Verler Straße zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/5518788

Mehr zum Thema

Kommentare

Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.

nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.