0
Ahmed Faruk (v. l.), Jannis und Johannes begeben sich in die virtuelle Realität. Maria Schäferbarthold gibt Tipps. - © Sigurd Gringel
Ahmed Faruk (v. l.), Jannis und Johannes begeben sich in die virtuelle Realität. Maria Schäferbarthold gibt Tipps. | © Sigurd Gringel

Schloß Holte-Stukenbrock Wie Gedanken Gegenstände bewegen können

Am Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock steht ein Zukunfts-Truck. In acht Stationen geht es um Wissenschaft zum Ausprobieren.

Sigurd Gringel
03.11.2021 , 18:00 Uhr

Schloß Holte-Stukenbrock. Eine Kugel allein mit der Kraft der Gehirnströme steuern? Das funktioniert. Die Probanden setzen sich ein Headset auf den Kopf und konzentrieren sich auf den Bildschirm vor ihnen. Das Headset misst die Spannungsschwankungen im Gehirn, und so ist es tatsächlich möglich, die Kugel in der Animation an Hindernissen vorbei zu lenken, sie schneller oder langsamer werden zu lassen. Hört sich nach Science Fiction an, ist aber schon Realität.

Mehr zum Thema