Schloß Holte-Stukenbrock. Die Temperaturen steigen und locken Amphibien aus ihren Winterquartieren. Wenn es nachts 5 Grad und wärmer ist, machen sich die Tiere auf zu den Laichgewässern. Dort, wo sie vielbefahrene Straßen kreuzen müssen, sind sie in Lebensgefahr. Frank Ahnfeldt (Foto) von der Biologischen Station Kreis Paderborn-Senne und weitere Freiwillige stellen deshalb seit Montagmorgen wieder die grünen Amphibienfangzäune auf. In einigen Metern Abstand werden Eimer in den Boden gelassen und die Tiere, die dort hineinfallen, sicher über die Straße getragen.
Schloß Holte-Stukenbrock Die Kröten wandern in Schloß Holte-Stukenbrock
Naturschützer bitten Autofahrer um Rücksichtnahme. Die Freiwilligen benötigen noch Unterstützung.

22.02.2021 | Stand 22.02.2021, 19:09 Uhr