Schloß Holte-Stukenbrock. Sicherheit für Radfahrer, Schutz vor Lärm – das sind die Gründe, weshalb die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und das Jugendparlament unabhängig voneinander beantragt haben, auf diversen Hauptverkehrsstraßen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit anzuordnen. Die Stadtverwaltung hat das geprüft und kommt zu dem Schluss: geht nicht. Das Gefährdungspotential sei nicht hoch genug, Radfahrer seien nicht verpflichtet, die Fahrbahn zu benutzen, Buslinien könnten Taktzeiten nicht mehr einhalten...
Schloß Holte-Stukenbrock
Anträge auf Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen abgelehnt
Unabhängig voneinander haben Grüne und Jugendparlament Tempo 30 auf verschiedenen Hauptverkehrsstraßen beantragt. Sie argumentieren mit dem Aspekt Sicherheit. Doch das wurde nun abgelehnt.

27.05.2020 | Stand 27.05.2020, 20:28 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.