Rietberg. Nachdem die Kaninchenhaltung im Rietberger Gartenschaupark massiv in die Kritik geraten ist, ziehen die Stadt und die Gartenschaupark Rietberg GmbH nun Konsequenzen: Die Tiere werden vorerst aus den Ställen im im Parkteil Neuenkirchen herausgenommen.
Der Tierschutzverein „Achtung für Tiere“ hatte die schlechten Lebensbedingungen der Kaninchen im Gartenschaupark bemängelt, er sprach von dreckigen Kisten, fehlendem Wasser gerade bei der aktuellen Hitze, kotverdreckten Näpfen und sogar lebensbedrohlichen Umständen und forderte die Abschaffung der Kaninchenhaltung. Die Park-GmbH hatte darauf Ende vergangener Woche reagiert, ihren Standpunkt ausführlich erläutert und dabei durchaus Versäumnisse eingeräumt, die aber schnellstmöglich behoben worden seien.
Lesen Sie hier:Tierschützer schlagen Alarm: Kritik an Kaninchenhaltung im Gartenschaupark
Vorerst sollen sämtliche Tiere aus der Anlage genommen werden
„Sowohl dem Kaninchenzuchtverein als auch der Stadt Rietberg und ihrer Tochter-Gesellschaft, der Park-GmbH, ist ausdrücklich an einer artgerechten Haltung der Tiere gelegen“, heißt es nun in einer weiteren Mitteilung der Stadt. Die Folge: Bis eine endgültige Entscheidung darüber getroffen werden könne, in welcher Form Kaninchen künftig im Gartenschaupark gezeigt werden könnten, würden sämtliche Tiere aus der Anlage herausgenommen, so die Stadt weiter.
Das haben, so die Stadt, Bürgermeister Andreas Sunder und Park-Geschäftsführer Johannes Wiethoff in Absprache mit dem die Tiere betreuenden Kaninchenzuchtverein W376 Rietberg und Umgebung entschieden. „Wie es anschließend weitergeht, darüber werden wir uns ebenfalls gemeinsam mit dem Zuchtverein in aller Ruhe Gedanken machen“, betont Johannes Wiethoff.
Nach der ausführlichen Berichterstattung in der Neuen Westfälischen am vergangenen Samstag, 13. August, hatten die Redaktion ungewöhnlich viele Leserbriefe erreicht. Der Tenor war eindeutig: Die Kaninchenhaltung im Rietberger Gartenschaupark gehört abgeschafft.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.