0
Schock-Therapie: Jürgen Schöbel (BG Verkehr) hatte sichtlich Spaß daran, Schulte-Lindhorst und seine Fahrer ordentlich durchzuschütteln.|| - © Florian Sädler
Schock-Therapie: Jürgen Schöbel (BG Verkehr) hatte sichtlich Spaß daran, Schulte-Lindhorst und seine Fahrer ordentlich durchzuschütteln.|| | © Florian Sädler

Rietberg Rietberger Logistiker und Lkw-Fahrer testen Überschlagssimulator

Aufklärung: Die Firma Schulte-Lindhorst steckte ihre Mitarbeiter zu Lernzwecken in die "Waschmaschine". Die NW fuhr mit vor die Wand

Florian Sädler
09.02.2017 | Stand 09.02.2017, 19:28 Uhr
Lerneffekt vermittelt: Jürgen Schöbel (l.) und Thomas Schulte-Lindhorst sind zufrieden mit der Schulung. Fotos: Florian Sädler - © Florian Sädler
Lerneffekt vermittelt: Jürgen Schöbel (l.) und Thomas Schulte-Lindhorst sind zufrieden mit der Schulung. Fotos: Florian Sädler | © Florian Sädler

Rietberg. Die größte Gefahr geht in der neuen Kranhalle der Schulte-Lindhorst GmbH & Co. davon aus, zu wenig Zeit zwischen Suppe und Simulator zu lassen. Per Knopfdruck simuliert die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr) dort zwischen Eintopf, Brötchen und Cola Unfälle mit Lkw und Pkw, um die Mitarbeiter des Logistikunternehmens für die echten Gefahren zu sensibilisieren, denen sie sich täglich auf der Straße ausgesetzt sehen.