Rietberg. Nicht "Hinz und Kunz" – nein, der Rat für deutsche Rechtschreibung stattete Rietberg einen jetzt Besuch ab. Der Rat befasst sich mit der Beobachtung des gegenwärtigen Sprachgebrauchs und mit der Bewahrung der Einheitlichkeit der Rechtschreibung im deutschen Sprachraum. Jetzt tagte der Rat in Gütersloh und einige Mitglieder erkundeten im Anschluss Rietberg. Denn die Themenführung "Sprichwörtlich gut oder aus dem Nähkästchen geplaudert" ist schließlich genau das Richtige für die Sprachwissenschaftler.
Eingeladen hatte Sabine Krome, Chefredakteurin Wahrig bei Brockhaus. In strahlendem Sonnenlicht präsentierte sich die wunderschöne Fachwerkkulisse der Stadt, die in diesem Jahr 725 Jahre alt wird.
Interessantes aus der Geschichte, Informationen über einzelne Häuser und das Leben in Rietberg, gepaart mit Redewendungen und Sprichwörtern – die Stadtführerin Ingrid Steffens konnte so einige davon "aus dem Ärmel schütteln". Für beste Unterhaltung war gesorgt – "worauf man Gift nehmen kann".
Auch die Weiterentwicklung der Rechtschreibung auf der Grundlage des orthografischen Regelwerks gehört zu seinen Aufgaben. Der fachkundige Kreis zeigte sich von der Themenführung begeistert und voll des Lobes. "Sie haben es geschafft, uns in eineinhalb Stunden die volle Breite und Tiefe des schönen Städtchens Rietberg und mit einem kurzweiligen historischen Durchlauf auch die deutsche/ostwestfälische Landschaft der Sprichwörter- und Redewendungen zu erschließen. Alle Teilnehmer waren begeistert", bedankte sich . Sabine Krome.
Eine besondere Freude bereitete die Chefredakteurin der Rietberger Stadtführerin mit einem Präsent: dem neuen Wahrig-Buch mit Zitaten und Redewendungen. Viele der bei der Führung zu hörenden Redensarten sind dort wiederzufinden – aufgelistet in übersichtlicher Form ein Buch zum Schmökern.
Künftige Gäste können sich schon jetzt über weitere Redewendungen freuen, die aus diesem Wörterbuch stammen. Diese und andere Themenführungen in Rietberg können Interessierte sind zu buchen unter Tel. (05244) 986-201 oder -294.