Rheda-Wiedenbrück. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist die vierte Reinigungsstufe der Kläranlage Rheda-Wiedenbrück in Betrieb gegangen. Sie baut durch eine Ozonbehandlung Mikroschadstoffe aus dem Abwasser ab und ist die größte ihrer Art in Ostwestfalen. Abwässer, die in der Kläranlage an der Mariengfelder Straße ankommen, werden zunächst mechanisch gereinigt. Essensreste oder Wättestäbchen werden ausgeharkt oder ausgesiebt. In der folgenden biologischen Stufe verwandeln Mikroorganismen Abfallstoffe in Gas, Kohlendioxid und Schlamm...
Rheda-Wiedenbrück
Kläranlage in Rheda-Wiedenbrück lässt Abwasser nun sauberer in Ems fließen
Die Kläranlage in Rheda-Wiedenbrück hat die vierte Reinigungsstufe in Betrieb genommen. Die arbeitet mit Ozon und soll bis zu 70 Prozent der Mikroschadstoffe abbauen.

08.04.2021 | Stand 08.04.2021, 17:00 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.